Rinderpraxis

Rindergesundheit. Unser Fachgebiet.

In der Betreuung von Rindern steht nicht nur die Behandlung einzelner Krankheitsfälle im Vordergrund – entscheidend ist die Gesunderhaltung des gesamten Bestands. Anders als bei akuten Notfällen, bei denen schnelle und gezielte Maßnahmen gefragt sind, liegt unser Schwerpunkt im Praxisalltag häufig auf Vorbeuge, frühzeitiger Erkennung und nachhaltiger Bestandsbetreuung.

Ob Fruchtbarkeitsmanagement, Eutergesundheit, Kälberaufzucht oder Stoffwechselstörungen – wir berücksichtigen neben den klinischen Befunden auch betriebliche Rahmenbedingungen, Fütterung, Haltungsform und Management. So können wir Ursachen gezielt angehen und langfristig zur Tiergesundheit und Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs beitragen.

 

Wir verstehen uns als Partner an Ihrer Seite – fachlich kompetent, zuverlässig und mit Blick für das Ganze. Unser Ziel ist es, durch regelmäßige Betreuung, klare Kommunikation und praxistaugliche Lösungen einen echten Mehrwert für Ihren Betrieb zu schaffen. Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie und Ihre Herde da.

 
Ihr Dr. Ulf Schröder
Fachtierarzt für Rinder

Unsere Leistungen

 

» Einzeltierdiagnostik und -behandlung
Auch und gerade in wachsenden Betrieben gilt unser besonderes Augenmerk der Behandlung des Einzeltieres. Es ist ebenfalls Grundlage jeglicher Bestandsdiagnostik.

» Fruchtbarkeitsmanagement
Im Reproduktionsservice nutzen wir die Ultraschalluntersuchung für Sterilitäten und TU ab 28 Tagen p.i.

» Mastitsdiagnostik und -behandlung

» Klauenbehandlung und -chirurgie

» Chirurgische Eingriffe in der Bauchhöhle
Wir führen alle gängigen OPs wie Labmagen-, Blinddarm- und Fremdkörperoperationen durch.

» Minimal-invasive Chirurgie (Endoskopie)
Die endoskopische Labmagenoperation bieten wir im Stehen und mit Wälzen an.

» Geburtshilfliche Maßnahmen inkl. Kaiserschnitt

» Intensivtherapie mit Dauertropfbehandlung

» Bestandsdiagnostik und Impfprophylaxe
Neben der Auswertung von MLP-Daten stehen wir Ihnen bei den Themen Fütterung, Stallbau und Biosecurity beratend zur Seite.

» Planung und Durchführung tierseuchenrechtlicher Maßnahmen

Praxisalltag bei den Rindern

Wenn eine Kuh behandelt wird und die ganze Herde Beistand leistet.

Dieses Kälbchen hat ein stark geschwollenes Sprunggelenk. Eine Röntgenuntersuchung in der Praxis liegt an.
Document title