NOTFALL

Unsere Kleintierpraxis ist dem Kleintiernotdienst Cuxland-Bremerhaven  angeschlossen.
Rufen Sie bitte im Notfall immer in unserer Praxis an. Sind wir nicht im Dienst, läuft eine Ansage mit Informationen zur diensthabenden Praxis. BEVOR sie im Notfall losfahren – melden Sie sich bitte grundsätzlich immer telefonisch an! Wenn eine Praxis wegen einer laufenden Behandlung nicht sofort telefonisch zu erreichen ist, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Sie erhalten schnellstmöglich einen Rückruf. Die Rufbereitschaft für die Rinderpraxis ist separat geregelt.

NOTDIENST - GRUPPE 4 (Cuxland-Bremerhaven)

Tierarztpraxis Dr. Ulf Schröder
Oderstraße 3
27639 Wurster Nordseeküste (Nordholz)
04741 – 9764444

Tierarztpraxis Dr. Ralf Surholt
Am Markt 2
27639 Wurster Nordseeküste (Midlum)
04741 – 9025805

Tierarztpraxis Dorum
Dr. Ingo Alpers
Speckenstraße 10
27639 Wurster Nordseeküste (Dorum)
04742 – 926301

Tierarztpraxis Dr. Sabine Zars
Am Steenacker 19
21776 Wanna
04757 – 818116

Welche Zeiten fallen in den Notdienst?

Täglich von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr des jeweils folgenden Tages
Wochenende von Freitag 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr am Montag
Feiertage von 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr

Welche Kosten fallen an?

Regelung: Paragraf 3a Gebühren für tierärztlichen Notdienst: Es muss eine pauschale Notdienstgebühr in Höhe von 50,00 Euro netto bei einem Tierarztbesuch zu Notdienstzeiten berechnet werden.
Zusätzlich muss für tierärztliche Leistungen im Notdienst mindestens der 2-fache Satz der GOT abgerechnet werden, es darf nach Ermessen des Tierarztes bis zum 4-fachen Gebührensatz abgerechnet werden.
Die Begleichung der Rechnung muss sofort in bar oder mit EC-Karte erfolgen.

Wann ist mein Tier ein Notfall?

Notfälle sind nicht immer leicht zu erkennen. Und wir haben großes Verständnis, dass Sie sich Sorgen machen. Seit Längerem bestehende Erkrankungen sind zumeist nicht lebensbedrohlich.

Zur besseren Einordnung geben wir Ihnen ein paar Hinweise an die Hand, bitte melden Sie sich umgehend, wenn… 

 –  Ihr Tier einen schweren Verkehrsunfall oder anderes Trauma hatte.

–  ein plötzlicher Zusammenbruch oder deutliche Bewusstseinsänderungen eintreten.

–  Atemnot oder Erstickungsgefahr vorliegen.

– starke sowie unstillbare Blutungen auftreten.

– Ihr Tier blasse bis sehr helle Schleimhäute aufweist.

– massive Störungen beim Harnabsatz bestehen.

– blutiger Brechdurchfall einhergehend mit zunehmender Schwäche vorliegt.

– plötzliche Lähmungserscheinungen eintreten.

– Ihr Tier Krampfgeschehen zeigt.

– Fremdkörper oder andere Gifte aufgenommen wurden.

– Augenverletzungen vorliegen.

– Ihr Tier Verbrühungen, Verbrennungen oder einen Hitzschlag aufweist.

– bei einem gebärenden Tier Geburtsschwierigkeiten vorliegen.

– der Verdacht auf eine Magendrehung besteht.

Der Zusammenschluss unserer Praxen ist im Notfall gerne für Sie da. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei hohem Patientenaufkommen priorisieren müssen und es zu Wartezeiten kommen kann.  

Danke an mirkosajkov@pixabay
Document title